• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Travelgrapher
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Travelgrapher
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Welt entdecken

Kultur trifft auf Moderne – Stockholm Altstadt

Maximilian von Maximilian
15. November 2019
5 min read
Die Altstadt von Stockholm
0
Shares
6
Views
Share on FacebookShare on Twitter

Eine historische Altstadt mitten in Schweden

Warum sollte man die Stockholmer Altstadt gesehen haben?
Die Stockholmer Altstadt, oder von vielen auch Gamla stan genannt, ist das historische Herz der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Der Stadtteil, der auf einer Insel liegt, begeistert durch seine wunderschönen und gut erhaltenen Bauten. Es können hier unter anderem ein Schloss, Kirchen und Statuen besichtigt werden, zudem gibt es dort Parks und Museen. Der Ort lädt zum Bummeln ein und man kann dort sowohl Tags- als auch Nachtsüber wunderschöne Stunden verbringen.

Beste Reisezeit: ganzjährig, je nach persönlicher Vorliebe (Sommer/ Winter)

Wie viel Zeit sollte man sich für die Stockholmer Altstadt nehmen?
Empfohlene Dauer: 1 Tage
Mindestdauer: 1 Tag

Steckbrief:
Name: Gamla stand/ Stockholmer Altstadt
Land: Schweden
Stadt: Stockholm, Bezirk Sodermalm
Lage: Insel Stadsholmen

Entstehung:
Was heute als Stockholmer Altstadt bekannt ist, war lange Zeit das eigentliche Stockholm. Die ersten Häuser entstanden dort bereits im 13. Jahrhundert. Im Schutz der Burg wurden damals Häuser, ein Rathaus und eine Kirche, die heutige Nikolaikirche, erbaut. Die Straßen, welche zu den Stadttoren führten wurden ohne ein System erbaut und zeigen deshalb nur ein unregelmäßiges Muster. Geschützt wurde die Stadt damals von einer Stadtmauer, diese wurde aber zum Ende des 17. Jahrhunderts eingerissen. Um die Stadt zu erweitern wurden die Strände der Insel aufgeschüttet. Im Jahre 1625 zerstörte ein verehrender Brand viele Teile der Stadt, hauptsächlich im Südwesten der Altstadt. Bei den Aufbauarbeiten wurden schnurgerade Straßen erbaut.

InteressanteThemen

Rosa Strand am Elafonisi Beach in Griechenland

Liste aller bunten Strände weltweit

16. Oktober 2019
Höhlendecke der Glowworm Cave

Biolumineszenz weltweit – Hier leuchtet die Natur

13. November 2019
Kaffeekirschen werden bei der Kaffee Herstellung getrocknet

Die besten Kaffeeregionen der Welt

24. August 2019
Ein Mensch steht vor einem riesigen Baum im Regenwald des Tambopata Nationalpark in Peru

Der Amazonas Regenwald – Alles was du wissen musst!

24. August 2019

Die ursprünglichen Holzhäuser wurden spätestens im 18. Jhd. von Steinhäusern ersetzt, die Fassaden neu verputzt und die Dachformen der Häuser geändert. Dies gab der Stadt ihren wunderschönen Charakter. Aber auch in den Gebäuden selbst gibt es noch mittelalterlich verzierte und gut erhaltene Räume, vieles davon im Rokokostil und auch heute wirklich einen Besuch wert.

In Stockholm gibt es viel zu entdecken

Sehenswürdigkeiten
In Gamla stan gibt es viele wundervolle Sehenswürdigkeiten. Am bekanntesten ist natürlich das Königliche Schloss, in dessen 600 Zimmern die Königsfamilie auch heute noch lebt. Spannend ist es dort vor allem, wenn man beobachtet, wie der Wachwechsel stattfindet. Einladend ist zudem auch das Rathaus der Stadt und der dortige Stortorget, der älteste Platz der Stadt. Zur Weihnachtszeit findet dort jährlich ein kleiner Markt statt, der viele Besucher anlockt. In den Sommermonaten ist der Platz mit bunten Blumen geschmückt und liebevoll dekoriert. Die zwei Kirchen in der Altstadt begeistern ebenfalls. Bekannt ist vor allem die Storkyrkan, also die große Kirche, in der unsere deutsche Königin Silvia ihren Carl Gustav und später auch ihre Kinder ihre Partner geheiratet haben.

Ein besonderes Highlight der Gamla stan ist die Mårten Trotzigs Gränd, die schmalste Gasse der Stadt. An der engsten Stelle misst diese nur 90 cm. Natürlich gibt es vor Ort auch einige Museen, die besichtigt werden können.

In den Gassen befinden sich unzählige Cafés und Restaurants, in diesen wird fast ausschließlich frisch gekocht, und das Essen dort ist wirklich zu empfehlen, leider aber auch sehr teuer. Wer Geld sparen möchte, kann sich in verschiedenen Imbissbuden etwas holen, hier gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Vor und nach dem Essen kann man stundenlang durch die Gassen flanieren und durch die Souvenir- und Kunsthandwerksläden bummeln.

Es kann hier auch durchaus vorkommen, dass man sich in den Gassen verläuft, das macht aber nichts. Entweder helfen einem die Einheimischen oder, was noch besser ist, man lässt sich einfach treiben und entdeckt dadurch andere interessante Plätze der Stadt. In den Cafés der Altstadt kann man sich mit allerlei Köstlichkeiten hinterher auch wieder stärken, besonders beliebt sind beispielsweise Semla, eine Köstlichkeit aus Hefe, Marzipan und Sahne oder selbstgemachte Waffeln.

Die historische Altstadt von Stockholm

Um die Altstadt
Sowohl vom Stadshuset, dem Rathaus von Stockholm, als auch vom Fernsehturm der Stadt dem Kaknästurm aus hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Das Rathaus hat einen Turm, welcher 105 Meter hoch ist, dort kann man für 30 Minuten den Ausblick über die Stadt genießen. Der Fernsehturm befindet sich etwas außerhalb, dafür kann man dort von 155 Metern Höhe aus auf die Altstadt blicken, allerdings lohnt es sich hierbei, auch ein Fernglas mitzunehmen. Dort gibt es auch ein Café mit Stühlen und Tischen direkt an den Fenstern.

Sonstige Informationen

Anreise und Mobilität
Stockholm und seine Umgebung sind vor allem durch drei große, internationale Flughäfen erreichbar. Vor allem der Flughafen Stockholm-Arlanda, 35 km nördlich der Innenstadt wird dabei gern als Anreiseziel verwendet. Von dort geht es dann am besten per Bus, Taxi oder Mietauto in die Stadt, dies ist fast rund um die Uhr möglich. Andere Flughäfen, die sich zur Anreise eignen wären der Flughafen Stockholm-Skavsta und Stockholm-Bromma, es kommt hier vor allem auf die Fluggesellschaft an.

Natürlich ist Stockholm und seine Altstadt auch mit dem Auto, beispielsweise im Rahmen einer Schwedenrundfahrt möglich. Auch Züge und Nachtzüge fahren regelmäßig in die Stadt.
In der Stadt selbst kann man sich auf verschiedene Arten fortbewegen, beispielsweise mit dem Auto, mit Bussen und der Bahn. Für Touristen gibt es hier extra Tickets, die für mehrere Tage gültig sind, dadurch kann man sich einiges an Geld sparen, wenn man viel unterwegs ist.

Unterkunft
In ganz Stockholm findet man verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, sodass jeder etwas findet, was zu seinem Budget passt. Es gibt unter anderem drei Jugendherbergen, die sich gut für Backpacker eignen. Außerdem gibt es verschiedene Motels und Hotels in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsstufen. Wer lieber in der Natur ist, kann auch in der Nähe der U-Bahn Station Bredäng campen. Von allen Orten aus ist die Altstadt aber gut zu erreichen.

Geld & Währung in Schweden
Schweden hat seine eigene Währung, nämlich die Krone. Wenn man als Tourist Geld tauschen will, kommt einen das aber leider sehr teuer. In vielen Städten gibt es Wechselstuben, nicht aber in Stockholm. Wer das Geld in einer Bank wechseln möchte, muss mit hohen Wechselkursen und Umtauschgebühren rechnen. Günstiger kommt es hier, wenn man sich mit seiner EC- oder Kreditkarte direkt am Automaten Geld abhebt oder gleich mit der Kreditkarte bezahlt. Die meisten Einheimischen akzeptieren bereits bei kleinen Beträgen wie Kaffee und Kuchen das Giralgeld.

Kommunikation
Die Schweden sind dafür bekannt, sehr offene und herzliche Menschen zu sein. Viele der Einheimischen sprechen Englisch, und viele der älteren Menschen sogar Deutsch. Reisende haben also die Möglichkeit, direkt mit Einheimischen zu sprechen um etwas über Gamla stan, Stockholm oder Schweden an sich zu erfahren. Auch Backpacker werden dort sehr gerne aufgenommen und erhalten Tipps über sehenswerte Orte und Pläte.

Die Stockholmer Altstadt auf Weltreise?
Schweden an sich ist ein wunderschönes Land, welches unbedingt besucht werden sollte. Zum Besuch eines Landes gehört natürlich auch der Besuch der Hauptstadt und damit ist auch der Besuch der Stockholmer Altstadt ein echtes muss. In den verwinkelten, engen Gassen kann man historische Luft schnuppern und sich von der schönen Architektur bezaubern lassen. Nicht umsonst gilt Gamla stan als einer der schönsten, erhaltenen Stadtkerne der Welt und sollte deshalb besucht werden.

Google Maps:

ShareTweetPin
vorheriger Beitrag

Sex im Ausland

Nächster Beitrag

Gesundheitsvorsorge vor einer Weltreise

Maximilian

Maximilian

Vollzeit Digital Nomade und Weltreisender auf der Suche nach schönen Stränden, spannenden Abendteuern, unwirklichen Gegenden und einen leckeren Gin Tonic.

Interessante Beiträge

Rosa Strand am Elafonisi Beach in Griechenland
Welt entdecken

Liste aller bunten Strände weltweit

16. Oktober 2019
Höhlendecke der Glowworm Cave
Welt entdecken

Biolumineszenz weltweit – Hier leuchtet die Natur

13. November 2019
Kaffeekirschen werden bei der Kaffee Herstellung getrocknet
Bolivien

Die besten Kaffeeregionen der Welt

24. August 2019
Ein Mensch steht vor einem riesigen Baum im Regenwald des Tambopata Nationalpark in Peru
Bolivien

Der Amazonas Regenwald – Alles was du wissen musst!

24. August 2019
Nationalpark Sam Roi Yot
Welt entdecken

Nationalpark Sam Roi Yot

23. März 2019
Kniepsand mit Leuchtturm im Hintergrund
Welt entdecken

Die 5 schönsten Strände in Deutschland

16. September 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier sind wir gerade:

Hier sind wir gerade Placeholder
Hier sind wir gerade

Bereiste Länder

  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

Beliebte Beiträge

Ein Mann fliegt das erste Mal und hat Panik
Informationen

Das erste Mal Fliegen: Was muss ich beachten?

von Martina
13. Januar 2018
2

Das erste mal zu fliegen kann gruselig sein. Es gilt einiges zu beachten und Flughäfen sind sehr groß. Deshalb haben...

lesen..
Ein Mensch steht vor einem riesigen Baum im Regenwald des Tambopata Nationalpark in Peru

Der Amazonas Regenwald – Alles was du wissen musst!

24. August 2019
Krankenversicherungs Unterlagen auf denen ein Taschenrechner und ein Stetoskop liegt

Langzeit Auslandsaufenthalt und Private Krankenversicherung

31. Mai 2018
Flugzeugflügel beim Flug

One Way Einreise – die Einreise mit einem One Way Ticket

14. November 2019
Zwei Polizisten in Bogota stehen vor einem Graffiti

Sicherheit in Kolumbien – wie sicher ist eine Reise nach Kolumbien?

3. Juni 2019

Folge uns auf Youtube:

Du willst auf unserer Weltreise live dabei sein? Folge uns jetzt auf unseren YouTube Channel und begleite uns durch die Welt.

Das Logo von Youtube

Begleite unsere Weltreise:

Wir sind Martina und Max. Wir reisen seit Herbst 2018 als Digital Nomaden durch die Welt und sehen uns verschiedene Kulturen, Länder und Kontinente an. Auf unserem Blog www.travelgrapher.de findest du regelmäßig neue Beiträge zu den Ländern die wir gerade bereisen.

Folge uns:

Instagram Youtube Facebook

Bloggerkodex:

Uns ist Glaubwürdigkeit und Authentizität sehr wichtig. Wir verschönen keine Erfahrungen und bei uns ist auch nicht immer heile Welt! Deshalb haben wir uns den Reiseblogger-Kodex angeschlossen.

Das Logo der Website Blogger Kodex

© 2019 Travelgrapher.de – Reise mit uns um die Welt

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

© 2019 Travelgrapher.de