• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Travelgrapher
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Travelgrapher
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Länder Malaysia

Schmetterlinge in Georgetown – Entopia in Penang

Martina von Martina
22. November 2019
10 min read
Schmetterlinge in Georgetown – Entopia in Penang
0
Shares
19
Views
Share on FacebookShare on Twitter

Die Entopia Schmetterlingsfarm ist ein Insekten-, Spinnen-, Amphibien- und Reptilienzoo in Malaysia. Der Entopia Schmetterlingsgarten ist deutlich moderner als der Schmetterlingsgarten in Kuala Lumpur. Die Freiflugfäche der Schmetterlige ist dabei etwa gleichgroß. Allerdings beherbergt Entopia eine größere Ausstellung an anderen Tieren und eine größeres und deutlich schöneres Museum.

  • Adresse: No.830, Jalan Teluk Bahang, Teluk Bahang, 11050, Pulau Pinang, Malaysia
  • Eintritt: 65 MYR
  • Dauer: Ca. 2,5h
  • Öffnungszeiten: täglich 9:00 – 18:00

Unsere Erfahrungen im Entopia Butterfly Park

Teil 1: Terrarien

Der Eingang des Parks ist etwas unscheinbar. Man geht durch Drehkreuze in einen kleinen Raum. Dort gibt es eine Art Empfangstresen. Der Raum endet an einem Vorhang aus Plastikketten. Wenn man durch diese Ketten hindurchtritt, steht man bereits im großen Schmetterlingsgehege. Doch ehe man sich mit den possierlichen Tierchen näher befassen darf geht es zunächst einmal unterirdisch weiter.

In einr Art Höhle sind Terrarien mit verschiedenen Fröschen uns Schlangen. Die Terrarien könnten ein wenig größer sein und die Terrarien den Schlangen sind nicht schön eingerichtet, abgesehen davon sind zumindest die Froschterrarien schön. In der Wand gibt es einige Terrarien mit Spinnen. Folgt man einen Gang bis an sein Ende finden sich dort Spinnen die riesige Netze Bauen. Diese sind jedoch nur durch eine halbhohe Glaswand vom Besuchraum abgetrennt. Für Leute die Angst vor Spinnen haben, könnten sie bereit die erste Herausforderung darstellen.

Teil 2: Schmetterlinge 1 & Warane

Nach dem unterirdischen Raum führt der Weg für einige Meter erneut durch die Schmetterlingskuppel. In einem Gehege auf der Seite leben zwei Warane mit einer stattlichen Größe von bestimmt 150cm. Während wir die gigantischen Tiere begutachten und sie uns, flattern Schmetterlinge um uns herum und trinken an Blumen. Vor allem große weiße sind unterwegs. Doch auch verschiedene andere Spezies in bunten Farben und auch den malaysischen Nartionalschetterling aus der Familie der Ritterfalter sehen wir.

Teil 3: Echsen und Spinnen

Doch wir verlassen die Schmetterlinge nach wenigen Meter bereits wieder durch einen Tunnel. Wir kommen in eine weitere Halle. In einigen durch Glas abgetrennten Bereichen wohnen hier Eidechsen, Agamen und Co.

InteressanteThemen

Streetfood Stand Malaysia

Wie teuer ist ein Urlaub in Malaysia?

6. Dezember 2019
Blick auf die Hochhäuser Heli Bar

Malaysia Länderinfo – Der kompakte Malaysia Guide

4. Dezember 2019
Hotel mit Infinity Pool Langkawi

Langkawi – Ein kleiner Inselguide

3. Dezember 2019
Strand von

Die Island Hopping Tour auf Langkawi

1. Dezember 2019

Den Bereich verlässt man durch eine Art Schleuse. Direkt am Eingang steht ein Schild, man solle auf seinen Kopf achten. Ein Blick nach oben verrät auch weshalb. Eine feingliedrige Spinne von gut 20cm Durchmesser hat in etwa 1,80m Höhe ihr Netz aufgespannt. Als Besucher muss man darunter hindurch. Entopia mutet seinen Besuchern einiges zu.

Wir kommen wieder in unterirdische Gänge die Höhle imitieren. Tiere sind hier keine, aber wir sind sowieso mit dem unangenehmen Gefühl beschäftigt, das etwas auf uns herum krabbeln könnte. Dem ist zum Glück nicht so.  Im Tunnel gibt es zwei Glaskuppeln, durch die man in das Gehege der Warane darüber sehen kann. Dadurch könnte man die Tiere auch beobachten, wenn sie unter Wasser sind.  Das Wasser ist allerdings nicht einmal so tief, dass sie ganz abtauchen könnten.

Teil 4: Schmetterlingsgarten

Nun kommen wir wieder in die Haupthalle und den Hauptteil des Schmetterlingsgartens. Es gibt noch einige Gehege mit Leguanen, Schildkröten und Enten, abgesehen davon ist dieser Teil jedoch den Schmetterlingen vorbehalten. Hunderte von ihnen flattern durch die Lüfte oder hängen in den Bäumen und an den Blumen. Zu fotografieren sind die Schmetterlinge eher schwer, denn sie flattern so schnell mit den Flügeln. Nur die, die sich setzen werden auf unseren Bildern wirklich scharf. Die weißen und orangen Schmetterlinge sind gutmütige Modelle, die anderen größeren Falter machen sich hingegen heute eher rar. Aber dies ist bestimmt auch von der Saison abhängig.

Wir würden gerne länger in diesem Teil verweilen, doch in der Sonne wird es einfach irgendwann zu warm. Sitzmöglichkeiten gibt es nur wenige. Die meisten von ihnen sind in einem Café, das etwas lieblos an eine Wand gequetscht ist und neben dem Blumengarten eher wenig einladend wirkt.

Teil 5: Innenausstellung

Wir gehen also weiter in den nächsten Teil der Ausstellung. Mit einer Rolltreppe geht es in den ersten Stock des Gebäudes. Hier erwartet uns Finsternis und Schwarzlicht. Es ist etwas psychedelisch. Abgesehen von ein paar Monitoren, mit chinesischen Legenden und Touchscreens, die die Taxonomie der Schmetterlinge erklären, ist der Raum eher fade.

Es geht weiter durch einen Tunnel mit bunten Lichtstreifen. Dahinter folgen mehrere Räume in denen die Entwicklung der Schmetterlinge erklärt wir. Die meisten der Räume sind eher für Schulklassen ausgelegt. Alles ist eher kindgerecht und mit niedrigem Anspruchsniveau. Dazwischen finden sich aber auch einmal Schaukästen, in denen tatsächlich gerade Schmetterline schlüpfen.

Ein weiterer Gang zeigt eine Zuchtstation für Glühwürmchen. Im Zoo sieht man leider wenige. Wer sie in freier Wildbahn sehen möchte kann beispielsweise nach Kuala Selangor in Malaysia.  → Biolumineszenz weltweit

Es folgt ein weiterer sehr kindgerechter Raum mit kleinen Ausstellungen zu Honigbienen, Insekten in der Mythologie rund um Insekten. An dieser Stelle nehmen wir eigentlich an dass die Ausstellung beendet ist.

Teil 6: Kriechen und Krabbeln

Doch der Weg führt uns weiter. Es geht unter anderem noch in einen höhlenartigen Raum mit Figuren von Tausendfüßlern an der Wand. Hier gibt es einige verschiedene Würmer zu besichtigen.

Im nächsten Raum gibt es erneut Frösche, aber auch Gottesanbeterinnen Schnecken und Käfer.

Während der Tour erfahren wir beiläufig, dass der Schmetterlingspark eigentlich ein Ausstellungspark ist, für die Insekten, die das Betreiberunternehmen Penang Butterfly Farm züchtet und verkauft. Die Tiere werden in Zoos und Ausstellungen weltweit verkauft.

Unser Fazit zum Entopia Butterfly Park

Generell ist der Park sehr sehenswert. Die Reptilien und Amphibien könnten teilweise etwas größere Gehege brauchen. Das Café im Schmetterlingsgarten könnte etwas einladender sein. Außerdem würden wir uns Teile der Ausstellung am Ende etwas Erwachsenen tauglicher wünschen. Des Weiteren stören uns die toten Schmetterlinge, die man im Souvenirshop kaufen kann.

Generell ist der Park aber sehr modern, schön und sauber. Die meisten Tiere machen einen guten Eindruck.

Für wen ist der Park geeignet

  • Für ältere Kinder ist der Park gut geeignet, sofern sie brav genug sind nicht alles anfassen zu wollen.
  • Auch für Rollstuhlfahrer ist der Park geeignet. Alle Wege sind behindertengerecht.

Für wen ist der Park nicht geeignet

  • Menschen mit starker Angst vor Spinnen werden in dem Park Probleme haben. Man kommt den Tieren unausweichlich und ohne Absperrungen sehr nahe.
  • Auch Epileptiker, bei denen Licht ein Auslöser ist, könnten wegen dem Flackerlicht in manchen Räumen Probleme haben.
  • Kleine Kinder die alles anfassen wollen, oder unkontrollierbar herumrennen, sollten lieber nicht mit in den Park genommen werden. Dazu gibt es einfach zu viele offene Gehege und freilaufende Spinnen.

Besondere Tipps für Entopia:

  • Die Straßenstände vor dem Entopia sind unscheinbar, aber haben sehr gutes und günstiges Essen.
  • Die Schmetterlingshalle hat nur ein Gitterdach, daher ist der Park bei Regen nicht überall wasserfest und es wird nass

ShareTweetPin
vorheriger Beitrag

Street Art Tour durch Penang Georgetown

Nächster Beitrag

Die Sky Bridge in Langkawi - Erfahrungsbericht mit Fotos

Martina

Martina

Interessante Beiträge

Streetfood Stand Malaysia
Malaysia

Wie teuer ist ein Urlaub in Malaysia?

6. Dezember 2019
Blick auf die Hochhäuser Heli Bar
Malaysia

Malaysia Länderinfo – Der kompakte Malaysia Guide

4. Dezember 2019
Hotel mit Infinity Pool Langkawi
Malaysia

Langkawi – Ein kleiner Inselguide

3. Dezember 2019
Strand von
Malaysia

Die Island Hopping Tour auf Langkawi

1. Dezember 2019
Fliegen mit AirAsia – ein Erfahrungsbericht
Malaysia

Fliegen mit AirAsia – ein Erfahrungsbericht

30. November 2019
Blick über Lost Places Gunung Raya
Malaysia

Gunung Raya Ausflug – Lost Place auf Langkawi

27. November 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier sind wir gerade:

Hier sind wir gerade Placeholder
Hier sind wir gerade

Bereiste Länder

  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

Beliebte Beiträge

Ein Mann fliegt das erste Mal und hat Panik
Informationen

Das erste Mal Fliegen: Was muss ich beachten?

von Martina
13. Januar 2018
2

Das erste mal zu fliegen kann gruselig sein. Es gilt einiges zu beachten und Flughäfen sind sehr groß. Deshalb haben...

lesen..
Ein Mensch steht vor einem riesigen Baum im Regenwald des Tambopata Nationalpark in Peru

Der Amazonas Regenwald – Alles was du wissen musst!

24. August 2019
Krankenversicherungs Unterlagen auf denen ein Taschenrechner und ein Stetoskop liegt

Langzeit Auslandsaufenthalt und Private Krankenversicherung

31. Mai 2018
Flugzeugflügel beim Flug

One Way Einreise – die Einreise mit einem One Way Ticket

14. November 2019
Zwei Polizisten in Bogota stehen vor einem Graffiti

Sicherheit in Kolumbien – wie sicher ist eine Reise nach Kolumbien?

3. Juni 2019

Folge uns auf Youtube:

Du willst auf unserer Weltreise live dabei sein? Folge uns jetzt auf unseren YouTube Channel und begleite uns durch die Welt.

Das Logo von Youtube

Begleite unsere Weltreise:

Wir sind Martina und Max. Wir reisen seit Herbst 2018 als Digital Nomaden durch die Welt und sehen uns verschiedene Kulturen, Länder und Kontinente an. Auf unserem Blog www.travelgrapher.de findest du regelmäßig neue Beiträge zu den Ländern die wir gerade bereisen.

Folge uns:

Instagram Youtube Facebook

Bloggerkodex:

Uns ist Glaubwürdigkeit und Authentizität sehr wichtig. Wir verschönen keine Erfahrungen und bei uns ist auch nicht immer heile Welt! Deshalb haben wir uns den Reiseblogger-Kodex angeschlossen.

Das Logo der Website Blogger Kodex

© 2019 Travelgrapher.de – Reise mit uns um die Welt

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

© 2019 Travelgrapher.de