• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Travelgrapher
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Travelgrapher
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Länder Jamaika

Die leuchtende Lagune auf Jamaika

Maximilian von Maximilian
14. März 2019
3 min read
0
Shares
13
Views
Share on FacebookShare on Twitter

Falmouth und die leuchtende Lagune

Die leuchtenden Lagunen, die auf der ganzen Welt existieren, sind seit Instagram und Facebook wohl kein gut gehütetes Geheimnis mehr. Es existieren viele tolle Fotos von leuchtenden Lagunen auf der ganzen Welt.

Da wir ja bereits einige Wasserfälle auf Jamaika besucht hatten und uns die Natur doch sehr gut gefiel und wir auch nach Kingston, Port Antonio und Ocho Rios noch etwas mehr von der Natur sehen wollten da die Städte nicht so wirklich überzeugen konnten, beschlossen wir noch einen kurzen Stop für 3 Nächte in Falmouth zu machen und die Lagune zu erkunden.

Lohnt sich ein Besuch der leuchtenden Lagune?

Wir würden behaupten ja allerdings mit einigen Einschränkungen. Wir dachten das der Ort bei der Lagune etwas mehr hergibt als nur die Lagune an sich aber leider ist dem nicht so.

Für unsere Erkundungstour hatten wir uns eine Unterkunft und 3 Nächte an der Bush Cay bei Falmouth gebucht um hier wirklich ausgiebig Zeit zu haben die Region und die Lagune zu erkunden. Aber bereits nach dem ersten Tag wussten wir, dass ein ganzer Tag wohl mehr als gereicht hätte. Der Ort um die Bush Cay hat nicht wirklich Etwas zu bieten. Es gibt wenige Restaurants und für Martina die sich vegetarisch ernährt gab es kein wirkliches Abendessen das nicht in Kochbanane und Pommes geendet hätte.

Neben den kleinen Restaurants und einigen kleinen Shops findet man noch eine Tankstelle mit Supermarkt die uns während unsere 3 tägigen Aufenthalt in Florence Hall Village mit Lebensmittel versorgt hat.

InteressanteThemen

Blick über den Kanal von Malakka in Malaysia

Weltkulturerbe Malakka in Malaysia

8. Dezember 2019
Blick auf die Hochhäuser Heli Bar

Malaysia Länderinfo – Der kompakte Malaysia Guide

8. Dezember 2019
Hotel mit Infinity Pool Langkawi

Langkawi – Ein kleiner Inselguide

3. Dezember 2019
Drohnenbild von einem Strand

Die Island Hopping Tour auf Langkawi

1. Dezember 2019

Die Lagune selbst ist natürlich wirklich spektakulär. Es gibt die Möglichkeit eine Bootstour während der Nacht zu buchen und dann selbst direkt in die leuchtenden Algen zu springen. Allerdings haben wir uns etwas vom hohen Preis abschrecken lassen, sodass wir uns die Lagune nur vom Ufer angesehen haben und keine Bootstour gemacht haben.

Was kostet eine Bootstour in der leuchtenden Lagune auf Jamaika?

Natürlich wären wir keine echten Reiseblogger, wenn wir uns nicht ausreichend um eine kostengünstige Bootstour gekümmert hätten. Ein Problem ist es, das in der Region um Falmouth sehr oft Kreuzfahrtschiffe anlegen welche genau eine Tour in die leuchtende Lagune bei Falmouth anbieten. Bedeutet aber leider das die Tourenanbieter meist auch sehr gut ausgebucht sind, da viele Touristen von den Kreuzfahrtschiffen anscheinend jeden Preis zahlen.

Also sind wir bei verschiedenen Anbietern aufgelaufen und haben uns hier nach den Preisen erkundigt. Für eine kurze Bootstour bei Nacht in das leuchtende Gewässer haben die meisten Anbieter zwischen 25 – 35 USD je Person aufgerufen. Was in unseren Augen für eine kurze Bootsfahrt einfach zu teuer ist und war.

Wo kann man das „Glistening Waters“ vom Ufer aussehen?

Wie so oft auf Jamaika ist es gar nicht so einfach ohne Tour und ohne das Betreten von Privat Eigentum an den Strand zu kommen. Das ist wohl auch so ein jamaikanisches Unding das Strände privatisiert werden und somit für den breiten Tourismus nicht öffentlich zugänglich gemacht werden. Ob sich das auf Dauer für den jamaikanischen Tourismus lohnt bleibt abzuwarten – wir fanden es Jedenfalls sehr nervig und auch in gewisser Weise sehr unattraktiv für Backpacker und Individualreisende die auf All-Inkl. und Ferienanlagen verzichten können.

Die Straße nach Falmouth

Eine Möglichkeit die leuchtenden Algen in der leuchtenden Lagune von Jamaika gut zu beachten ist eine Brücke welche über den Fluss Martha Brea verläuft. Man erreicht die Brücke am einfachsten über den Weg (nicht über die A1) nach Falmouth rein.

Derzeit (März 2019) war die Straße als Baustelle gekennzeichnet – die Speere die aus Schutt aufgeschüttet wurde kann man aber einfach ignorieren und die Straße bis zur Brücke entlanggehen. Hier fliest das Süßwasser des Martha Brea in die Lagune und bringt so durch die Fließbewegung die Algen zum Leuchten.

Die Straße in die Hotelanlage Oyster Bay

Ein weiterer Weg das Wasser der Lagune beim Leuchten zu sehen ist von der Tankstelle aus den Weg zum Hotel Excellence Oyster Bay. Hierfür geht man auch relativ lange an der leuchtenden Lagune entlang und hat immer wieder die Möglichkeit dem Wasser beim Leuchten zuzusehen.

Ein Tipp: Nehmt Fischfutter mit und schaut das ihr ein paar Fische zusammenbekommt. Durch die Bewegung der Fische leuchtet das Wasser toll und man sieht den Effekt des leuchtenden Wassers noch deutlicher.

Von der leuchtenden Lagune gute Fotos zu machen ist leider relativ schwer. Das Licht welches von den Algen produziert wird ist leider sehr schwach.
ShareTweetPin
vorheriger Beitrag

Die schönsten Wasserfälle Jamaikas

Nächster Beitrag

Tag 134: Von den Caymans nach Jamaika

Maximilian

Maximilian

Vollzeit Digital Nomade und Weltreisender auf der Suche nach schönen Stränden, spannenden Abendteuern, unwirklichen Gegenden und einen leckeren Gin Tonic.

Interessante Beiträge

Blick über den Kanal von Malakka in Malaysia
Malaysia

Weltkulturerbe Malakka in Malaysia

8. Dezember 2019
Blick auf die Hochhäuser Heli Bar
Malaysia

Malaysia Länderinfo – Der kompakte Malaysia Guide

8. Dezember 2019
Hotel mit Infinity Pool Langkawi
Malaysia

Langkawi – Ein kleiner Inselguide

3. Dezember 2019
Drohnenbild von einem Strand
Malaysia

Die Island Hopping Tour auf Langkawi

1. Dezember 2019
A320 von AirAsia
Malaysia

Fliegen mit AirAsia – ein Erfahrungsbericht

30. November 2019
Blick über Lost Places Gunung Raya
Malaysia

Gunung Raya Ausflug – Lost Place auf Langkawi

27. November 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier sind wir gerade:

Hier sind wir gerade Placeholder
Hier sind wir gerade

Bereiste Länder

  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

Beliebte Beiträge

Ein Mann fliegt das erste Mal und hat Panik
Informationen

Das erste Mal Fliegen: Was muss ich beachten?

von Martina
13. Januar 2018
2

Das erste mal zu fliegen kann gruselig sein. Es gilt einiges zu beachten und Flughäfen sind sehr groß. Deshalb haben...

lesen..
Ein Mensch steht vor einem riesigen Baum im Regenwald des Tambopata Nationalpark in Peru

Der Amazonas Regenwald – Alles was du wissen musst!

24. August 2019
Zwei Polizisten in Bogota stehen vor einem Graffiti

Sicherheit in Kolumbien – wie sicher ist eine Reise nach Kolumbien?

3. Juni 2019
Flugzeugflügel beim Flug

One Way Einreise – die Einreise mit einem One Way Ticket

14. November 2019
Krankenversicherungs Unterlagen auf denen ein Taschenrechner und ein Stetoskop liegt

Langzeit Auslandsaufenthalt und Private Krankenversicherung

31. Mai 2018

Folge uns auf Youtube:

Du willst auf unserer Weltreise live dabei sein? Folge uns jetzt auf unseren YouTube Channel und begleite uns durch die Welt.

Das Logo von Youtube

Begleite unsere Weltreise:

Wir sind Martina und Max. Wir reisen seit Herbst 2018 als Digital Nomaden durch die Welt und sehen uns verschiedene Kulturen, Länder und Kontinente an. Auf unserem Blog www.travelgrapher.de findest du regelmäßig neue Beiträge zu den Ländern die wir gerade bereisen.

Folge uns:

Instagram Youtube Facebook

Bloggerkodex:

Uns ist Glaubwürdigkeit und Authentizität sehr wichtig. Wir verschönen keine Erfahrungen und bei uns ist auch nicht immer heile Welt! Deshalb haben wir uns den Reiseblogger-Kodex angeschlossen.

Das Logo der Website Blogger Kodex

© 2019 Travelgrapher.de – Reise mit uns um die Welt

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

© 2019 Travelgrapher.de