• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Travelgrapher
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Travelgrapher
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Länder Mexiko

Chichen Itza

Martina von Martina
23. Januar 2019
6 min read
Tag 78: Chichen Itza und die Cenote von Valladolid
0
Shares
5
Views
Share on FacebookShare on Twitter

Chichen Itza ist eine der bekanntesten Maya Städten weltweit. Die meisten kennen dabei vor allem das Bild ihrer gut erhaltenen zentralen Stufenpyramide. Entsprechend ist sie auch ein beliebtes Ziel für Reisende und einer der Orte, die die meisten Besucher Yucatans ansteuern.

Wie komme ich nach Chichen Itza

Touren nach Chichen Itza

Touren nach Chichen Itza werden von jedem Touristenzentrum Yucatans aus als Tagesfahrten angeboten. Diese Kosten ab ca. 50€ und beinhalten meist auch einen Guide und den Besuch der Cenote Ik Kil. Die Eintrittsgelder sind jedoch häufig nicht im Preis enthalten und kommen noch oben drauf. Ein Nachteil ist jedoch, dass die Touren erst ankommen, wenn die anderen Touristen auch bereits alle da sind.

Die Busse der Touranbieter stauen sich mehrere hundert Meter

Auf eigene Faust nach Chichen Itza

Wer vor allen anderen und ohne eine Tour nach Chichen Itza kommen möchte, für den empfiehlt sich am Vortag nach Valladolid oder Piste zu reisen.

Valladolid

Valladolid ist die nächste größere Stadt. Sie hat einen Busbahnhof, der Verbindungen zu allen größeren Städten der Gegend anbietet und sie ist auch ein zentraler Knotenpunkt für Collectivos. Darüber hinaus ist Valladolid eine nette lebendige mexikanische Kleinstadt in schönem, aber etwas heruntergekommenen Kolonialstil. Sie verfügt über einige sehr nette Restaurants. Mittwoch bis Sonntag gibt es zudem eine sehr sehenswerte Lasershow an der Frontseite des Convent de San Bernardino de Siena. Um 21:00 Uhr startet sie auf Spanisch, gegen 21:30 Uhr auf Englisch. Die Zeiten können jedoch etwas abweichen, daher solltet ihr lieber ein paar Minuten früher da sein.

→ Hier gehts zum Reisetagebuch von Valladolid

InteressanteThemen

Blick über den Kanal von Malakka in Malaysia

Weltkulturerbe Malakka in Malaysia

8. Dezember 2019
Blick auf die Hochhäuser Heli Bar

Malaysia Länderinfo – Der kompakte Malaysia Guide

8. Dezember 2019
Hotel mit Infinity Pool Langkawi

Langkawi – Ein kleiner Inselguide

3. Dezember 2019
Drohnenbild von einem Strand

Die Island Hopping Tour auf Langkawi

1. Dezember 2019

Von Valladolid aus fahren regelmäßig Busse und Collectivos nach Chichen Itza. Die Fahrt dauert eine dreiviertel Stunde. Die Busse fahren an der zentralen Bushaltestelle im Stadtkern ab, Collectivos findet ihr zum Beispiel im Hof direkt daneben. Die Collectivos nehmen morgens angeblich bereits vor den Bussen den Betrieb auf

Kosten für die Fahrt von Valladolid nach Chichen Itza:

  • ADO: 109 Pesos
  • Oriente: 33 Pesos
  • Collectivo: 35 Pesos

Der ganze Gebäudekomplex dient als Leinwand

Piste

Piste ist die nächste Siedlung neben Chichen Itza. In Piste seid ihr ziemlich ab vom Schuss, aber ihr könnt zu Fuß nach Chichen Itza laufen. Somit könnt ihr in der Früh die ersten sein und spart Euch einige Zeit beim Anstehen und erlebt die Anlage womöglich noch etwas weniger belebt.

Was davon für Euch geeigneter ist, hängt davon ab, welche Art von Hotel Euch liegt, wie lange ihr bleiben wollt und ob ihr noch etwas unternehmen wollt.

Wissenswertes zu Chichen Itza

  • Chichen Itza hatte seine Hochzeit im 8 – 11 Jahrhundert
  • Es handelt sich um eine Siedlung der Maya
  • seit 1988 es UNESCO Weltkulturerbe
  • seit 2007 ist es eines der neuen sieben Weltwunder

Weiter Informationen findest du in jedem guten Online Lexikon.

Ein Highlight neben der Pyramide und den Tempeln sind auch die langen Säulenreihen

Was kostet der Eintritt nach Chichen Itza

Für Ausländer kostet der Eintritt 254 Pesos pro Person. Zur Zeit unserer Reise waren das etwa 12€

Was erwartet mich in Chichen Itza?

Der Eingang von Chichen Itza

Wer nach Chichen Itza kommt und nicht zufällig der erste Mensch an einem frühen Morgen der Nebensaison ist, der wird sehr schnell feststellen, dass Chichen Itza ein Ort des Massentourismus ist. Bei unserer Ankunft reichte der Rückstau des Parkplatzes bereits bis zur Hauptstraße, obwohl viele Busse nur kurz halten, um ihre Insassen aussteigen zu lassen und dann direkt wieder abfahren.

Bereits am Weg ließ sich erahnen, das es voll wird.

Bereits vor dem Eingang bieten zahlreiche Souvenirverkäufer ihre Angebote feil. Viele tun dies sehr lautstark und quatschen Passanten auch gerne persönlich an.

Der Eingang zur Anlage ist ein großes weißes Gebäude. Davor standen bei unserem Besuch zwei Schlangen. Die linke kürzere gehörte zu einem Fotostand, in dem man Bilder mit einem verkleideten und angemalten Herren machen kann. Ob die Verkleidung wirklich den originalen Mayagewändern entspricht kann ich nicht beurteilen. Seine Posen erinnern jedoch eher an Darstellungen von ‘Wilden’ vom Anfang des letzten Jahrhunderts.

Die rechte Schlange endete bei unserem Besuch mitten zwischen den Souvenirständen eines neben dem Eingang aufgebauten Marktes. Die Wartezeit zur Kasse betrug bei etwa zwanzig Minuten.

Zwischen den Souvenierläden verläuft die Warteschlange

Es gibt drei Kassierer, die Karten verkaufen. Eine Person kann für mehrere Personen die Tickets erwerben, es ist daher nicht nötig, dass alle Personen einer Gruppe mit zur Kasse gehen oder dass alle anstehen. Behaltet die Tickets unbedingt bis zum Ende Eurer Tour bei Euch.

Nach der Kasse könnt ihr in das Gebäude gehen in dem es Toiletten (kostenlos), einen Imbiss, ein Restaurant und eine Wechselstube gibt. Die Preise sind hier entsprechend des hohen Touristenaufkommens höher als für Mexiko üblich.

In die Anlage geht es nun durch Drehkreuze. Zum Passieren wird das Ticket benötigt.

Dies ist die Einlasskontrolle von Chichen Itza

Informationen, Guides und Audioguides für Chichen Itza

Leider finden sich auf dem ganzen Gelände nur sehr wenige Infotafeln. Die wenigen die es gibt enthalten oft nur die rudimentären Informationen und sind leicht zu übersehen.

Der Handyempfang ist sehr schlecht auf dem Gelände. Auch mobiles Internet funktioniert kaum. (Audio)Guides sollten vorab heruntergeladen und lokal gespeichert werden. Eine mögliche App mit Audioguide (auf Englisch) ist Smartguide. Leider ist der Download des Audioguides nur in der Vollversion für 5€ möglich und ich fand die Karte zur Orientierung recht unübersichtlich. Die Informationen waren jedoch recht gut.Ich hatte nur die Gratisversion und konnte die App daher nicht vor Ort nutzen.

Direkt am Eingang der Anlage warten Guides, die man buchen kann. Redet mit den Guides bevor ihr sie bucht auf jeden Fall kurz, um zu prüfen wie gut sie Englisch sprechen. Wir sind ohne Guide herumgelaufen. Rückblickend muss ich sagen, macht es für Leute mit tatsächlichem Interesse an der Anlage und ihrer Geschichte vermutlich am meisten Sinn eine Guide zu nehmen. Was ich bei anderen Gruppen mitbekommen habe, ist es schon deutlich spannender und informativer als alleine.

Was erwartet mich in der Anlage von Chichen Itza?

Nach dem Eingang folgt ein Schotterweg der rechts und links von Souvenirständen gesäumt ist.

Anschließend kommt man auf den großen Platz mit der Stufenpyramide. Die anderen Gebäude liegen alle unweit im Wald verstreut und sind über breite Wege gut zu erreichen und nicht zu übersehen.

Eine ehrliche Aufnahme der großen Pyramide von Chichen Itza

Mit dem Rücken zum Eingang und Blick auf die Pyramide geht es rechts ein Weg zu weiteren Ruinen. Dieser Weg endet an einer Anlage, die vermutlich zu einem Hotel gehört. Dort gibt es Toiletten und vermutlich auch ein Restaurant und einen Shop, soweit wir es gesehen haben.
Ansonsten gibt es in Chichen Itza unseres Wissens nach keine Toiletten und keine Getränke zu erwerben. Wenn man vom Hotel aus wieder die Anlage betritt, kann es sein, dass das Eintrittsticket erneut kontrolliert wird.

Neben Ruinen ohne Erklärungen findet man in Chichen Itza hauptsächlich Touristen und Souvenierstände. Bei unserem Aufenthalt war es nicht nur voll, sondern auch laut. Das größte Problem sind Souvenirhändler mit Jaguarpfeifen, einer Art Instrument das ein schnarrendes Geräusch macht, das eine Großkatze nachahmen soll. Diese Pfeife führen sie immer und überall vor und das Geräusch nervt auf Dauer extrem.

Die Souvenierstände stehen an allen Wegen in der Anlage

Wie sind die Wege in Chichen Itza?

Chichen Itza ist rollstuhlgerecht und auch gut mit einem Kinderwagen befahrbar. Wir haben einige Kinderwägen herumfahren sehen. Die Wege sind breit und eben. Gesondertes Schuhwerk wird nicht benötigt.

Was sollte ich bei meinem Besuch in Chichen Itza sonst noch beachten?

Was ist die beste Zeit um Chichen Itza zu besuchen?

Kommt am besten schon direkt wenn die Anlage öffnet oder auch erst am späteren Nachmittag. Die besten Zeiten sind die, zu denen die Touristenbusse gerade nicht da sind. Wir hatten gelesen, dass Mittags wenig los sein soll, da die Touren dann Mittagessen. Davon haben wir jedoch nichts gemerkt.
Erfahrungsgemäß würden wir auch regnerische Tage empfehlen, da dann normalerweise weniger Touristen Ausflüge machen und auch Souvenierhändler ihre Läden schließen.

Was solltet ihr sonst noch mitbringen?

  • Sonnenschutz
  • Genug Wasser
  • Einen Snack

Wir hatten nicht den Eindruck dass es viele Mücken gibt

Fazit Chichen Itza

Chichen Itza ist eine gut erhaltene Ruinenstadt. Wirklich auf ihre Kosten kommen darin allerdings vermutlich nur zwei Arten von Menschen: Die die sich sehr für Geschichte interessieren und das Drumherum ausblenden können und diejenigen die sich sehr für Souvenirs interessieren und damit angeben wollen einmal dort gewesen zu sein. Leute die halbentschlossen gerne die Anlage in Ruhe ansehen und dabei ein bisschen Geschichtswissen erhaschen wollen, werden in Chichen Itza vermutlich genauso wenig Spaß haben wie wir. Das Problem ist einerseits dass es von Souvenierhändlern und Touristen zu überlaufen ist und andererseits, dass zu wenig unternommen wird, um die Geschichte dieses Ortes auch für Leute ohne privaten Guide zugänglich zu machen.

Generell sind wir keine Freunde von geplanten Touren für Orte, die wir auch alleine besuchen können. Bei Chichen Itza finden wir jedoch, ist es eine sehr gute Option sich einer Reisegruppe anzuschließen. Ohne Guide würden wir die Anlage nicht noch einmal besuchen.


Den Reisebericht mit allen Storys zu unserem Besuch in Chichen Itza findest Du in Martinas Reisetagebuch:
→ Tag 78: Reisebericht Chichen Itza


[arve url=“https://www.youtube.com/watch?v=NTIZQMcX1Fg“ title=“Chichén Itzá – Touristenfalle oder Sehenswürdigkeit? Travelgrapher Weltreise VLOG #18 2018″ description=“Cichen Itza Video Reisebericht“ /]

ShareTweetPin
vorheriger Beitrag

Belmopan - die Hauptstadt von Belize in Mitten von Natur und Dschungel

Nächster Beitrag

Tag 79: Sirenen und Schüsse

Martina

Martina

Interessante Beiträge

Blick über den Kanal von Malakka in Malaysia
Malaysia

Weltkulturerbe Malakka in Malaysia

8. Dezember 2019
Blick auf die Hochhäuser Heli Bar
Malaysia

Malaysia Länderinfo – Der kompakte Malaysia Guide

8. Dezember 2019
Hotel mit Infinity Pool Langkawi
Malaysia

Langkawi – Ein kleiner Inselguide

3. Dezember 2019
Drohnenbild von einem Strand
Malaysia

Die Island Hopping Tour auf Langkawi

1. Dezember 2019
A320 von AirAsia
Malaysia

Fliegen mit AirAsia – ein Erfahrungsbericht

30. November 2019
Blick über Lost Places Gunung Raya
Malaysia

Gunung Raya Ausflug – Lost Place auf Langkawi

27. November 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier sind wir gerade:

Hier sind wir gerade Placeholder
Hier sind wir gerade

Bereiste Länder

  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

Beliebte Beiträge

Ein Mann fliegt das erste Mal und hat Panik
Informationen

Das erste Mal Fliegen: Was muss ich beachten?

von Martina
13. Januar 2018
2

Das erste mal zu fliegen kann gruselig sein. Es gilt einiges zu beachten und Flughäfen sind sehr groß. Deshalb haben...

lesen..
Ein Mensch steht vor einem riesigen Baum im Regenwald des Tambopata Nationalpark in Peru

Der Amazonas Regenwald – Alles was du wissen musst!

24. August 2019
Zwei Polizisten in Bogota stehen vor einem Graffiti

Sicherheit in Kolumbien – wie sicher ist eine Reise nach Kolumbien?

3. Juni 2019
Flugzeugflügel beim Flug

One Way Einreise – die Einreise mit einem One Way Ticket

14. November 2019
Krankenversicherungs Unterlagen auf denen ein Taschenrechner und ein Stetoskop liegt

Langzeit Auslandsaufenthalt und Private Krankenversicherung

31. Mai 2018

Folge uns auf Youtube:

Du willst auf unserer Weltreise live dabei sein? Folge uns jetzt auf unseren YouTube Channel und begleite uns durch die Welt.

Das Logo von Youtube

Begleite unsere Weltreise:

Wir sind Martina und Max. Wir reisen seit Herbst 2018 als Digital Nomaden durch die Welt und sehen uns verschiedene Kulturen, Länder und Kontinente an. Auf unserem Blog www.travelgrapher.de findest du regelmäßig neue Beiträge zu den Ländern die wir gerade bereisen.

Folge uns:

Instagram Youtube Facebook

Bloggerkodex:

Uns ist Glaubwürdigkeit und Authentizität sehr wichtig. Wir verschönen keine Erfahrungen und bei uns ist auch nicht immer heile Welt! Deshalb haben wir uns den Reiseblogger-Kodex angeschlossen.

Das Logo der Website Blogger Kodex

© 2019 Travelgrapher.de – Reise mit uns um die Welt

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

© 2019 Travelgrapher.de