• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Travelgrapher
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • Länder
    Die Flagge von Argentinien

    Argentinien

    Flagge von Belize

    Belize

    Die Flagge von Bolivien

    Bolivien

    Flagge von Brasilien

    Brasilien

    Die Flagge der Cayman Islands

    Cayman Islands

    Die Flagge von Chile

    Chile

    Die Flagge von Costa Rica

    Costa Rica

    Die Flagge von Ecuador

    Ecuador

    Guatemala Flagge mit Staatswappen

    Guatemala

    Flagge von Honduras

    Honduras

    Flagge von Indonesien

    Indonesien

    Die Flagge von Jamaika

    Jamaika

    Die Flagge von Kuba

    Kuba

    Die Flagge von Kolumbien

    Kolumbien

    Flagge von Malaysia

    Malaysia

    Flagge von Mexiko

    Mexiko

    Die Flagge von Panama

    Panama

    Die Flagge von Peru

    Peru

    Flagge der USA

    USA

  • Welt entdecken
  • Weltreise FAQ
  • Strände Ranking
  • Informationen
  • YouTube
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Travelgrapher
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Informationen Einreise

Einreisebestimmungen Kuba

Maximilian von Maximilian
26. Juni 2018
5 min read
Metalltafel auf der Kuba steht
0
Shares
9
Views
Share on FacebookShare on Twitter

Welche Einreisebestimmungen gibt es in Kuba?

Kuba, bzw. die amtliche Bezeichnung ist Republica de Cuba, ist ein Inselstaat welcher in der Karibik liegt. Angrenzend an den Golf von Mexiko, den Atlantischen Ozean sowie das Karibische Meer ist das Klima der Insel sehr tropisch. Von November bis April ist es auf der Insel sehr trocken und das Klima dadurch wirklich angenehm. Die Insel an sich, die verschiedenen Städte und insbesondere natürlich auch die kubanische Hauptstadt Havanna locken jährlich tausende Besucher an. Da viele Länder, so eben auch Kuba, aber unterschiedliche Einreisebestimmungen haben, möchte ich heute auf dieses Thema etwas genauer eingehen. Ich möchte vor allem Themen wie die Touristenkarte sowie den Reisepass ansprechen, denn dadurch soll das Thema Einreise in Kuba einfach ein wenig erleichtert werden.

Einreisebestimmungen für Kuba: Was ist vor der Reise zu erledigen?

Das erste, und wohl eines der wichtigsten Dokumente für sämtliche Reisen, insbesondere wenn man außerhalb Europas reist, ist der Reisepass. Erwachsene benötigen hierbei einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sollte dem nicht der Fall sein, muss man sich einen vorläufigen Reisepass ausstellen lassen. Wenn man seine Kinder mit auf Reisen nimmt, brauchen diese natürlich auch einen Pass, hierfür muss ein Kinderreisepass verwendet werden.

Sobald das Thema Reisepass abgehakt ist, geht es weiter mit dem Thema Visum. Hierfür ist es notwendig zu wissen, wie lange die Reise beziehungsweise der Aufenthalt in Kuba dauern soll. Bleibt man weniger als 30 Tage muss man sich für Kuba kein Visum ausstellen lassen. Auch wenn man weniger als 30 Tage bleibt und somit kein Visum für Kuba braucht, muss man sich dennoch eine Touristenkarte ausstellen lassen.

Dokumente für die Einreise nach Kuba

Eine Touristenkarte für Kuba wird dabei von der Botschaft, bzw. von der Auslandsvertretung ausgestellt. Wie für jeden Antrag braucht man auch für die kubanische Touristenkarte verschiedene Dokumente, damit der Vorgang überhaupt bearbeitet wird. Folgendes wird benötigt, nämlich die Gebühr für den Antrag (pro Person sind das etwa 22€), diese muss meistens bar entrichtet werden. Außerdem braucht man ein aktuelles Passbild, ein Rück- oder Weiterflugticket und eine private Auslandsreisekrankenversicherung. Es ist wichtig zu beachten, dass hierfür die deutsche, gesetzliche Krankenversicherung nicht ausreicht! Man muss also in jedem Fall für eine Kubareise eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abschließen. Man braucht hierfür übrigens auch ein spanisches Original, welches man später mitnimmt. Um die Touristenkarte final beantragen zu können braucht man, neben den eben genannten Dokumenten natürlich auch noch das ausgefüllte Formular.

Übrigens, wer sich die Touristenkarte für Kuba nicht über die Botschaft holen möchte, kann dies auch über diverse lizenzierte Fluggesellschaften oder Reisebüros organisieren. Wer nur einen Pauschalurlaub plant erhält von den meisten Veranstaltern zudem den Service, dass das Beantragen der Touristenkarte übernommen wird.

InteressanteThemen

Die Flagge von Indonesien

Einreisebestimmungen Indonesien

3. November 2019
Menschenmenge schwänkt die malaysische Flage

Einreisebestimmungen Malaysia

6. Oktober 2019
Haus in Havanna

Kuba Länderinfo – Der kompakte Kuba Guide

1. Oktober 2019
Die Freiheitsstatue bei Sonnenuntergang in den USA

5 Dinge die du beachten solltest, wenn du ein ESTA für die USA beantragst

27. August 2019

Tipp: Es gibt auch noch die Möglichkeit die Touristenkarte über https://www.cubavisa.net/de/ zu bestellen. Allerdings sind hier die Kosten etwas Höher – der Preis bei Cubavisa.net je Touristenkarte beträgt 25 Euro. Nach der Bestellung haben wir innerhalb von 3 Werktagen die Touristenkarte erhalten.

Wann brauche ich ein Visum für Kuba?

Wie nun bereits erwähnt wurde, braucht man für kurze Urlaube unter 30 Tage in Kuba kein Visum, sondern eben nur die Touristenkarte. Allerdings gibt es einen Sonderfall, bzw. genauer genommen zwei. Wer einen nicht touristischen Urlaub braucht oder aber länger als 30 Tage in Kuba bleibt muss zwingend ein Visum beantragen. Um ein Visum zu beantragen, bzw. auch zu bekommen braucht es meist beispielsweise eine Einladung von einer Privatperson oder von einem Unternehmen, bzw. einer Institution. Die „besten Chancen“ auf ein Visum haben „einfache“ Touristen, Geschäftsreisende, Studenten und Journalisten. Auch Personen, die sich nur auf der Durchreise befinden, haben im Normalfall keine Probleme.

Die Planung der Kubareise

Welche Dokumente nun während einer Kubareise gebraucht werden, wurde nun eindeutig erklärt. Bevor ich nun auf das Thema Ankunft auf Kuba eingehe, möchte ich euch noch einen wichtigen Tipp geben. Dieser Tipp ist insbesondere wichtig, wenn man die Reise auf eigene Faust plant und keine Hilfe von einem Reisebüro oder ähnlichem erhält. Die Bearbeitung von Touristenkarten und Visa kann gelegentlich mehrere Wochen beantragen. Eine rechtzeitige Reiseplanung ist demnach sinnvoll. Insbesondere da man auch beachten muss, dass manche Dokumente noch eine Zeit lang gültig sein müssen. Eine genaue Planung ist also wirklich wichtig, denn an den Grenzübergängen selbst werden bspw. Visa nicht mehr ausgestellt.

Wer nun seine Reise fertig geplant hat muss alle notwendigen Dokumente noch vor Abflug bereithalten. Diese werden nämlich von den Airlines geprüft, und das noch bevor man überhaupt losfliegt.

Ankunft auf Kuba: Was erwartet einen bei der Einreise in Kuba?

Wenn man nun auf Kuba einreist gibt es, bevor man seinen Urlaub genießen kann, noch ein paar dokumentarische Sachen zu tun. Auch diese zählen zu den Einreisebestimmungen. Zunächst muss man sowohl seinen Reisepass als auch die zuvor erworbene Touristenkarte für Kuba vorzeigen können. Des Weiteren benötigt man, wie bereits erwähnt, das Originaldokument der Police einer Auslandsreisekrankenversicherung in spanischer Sprache. Sollte diese fehlen ist es nicht so tragisch wie bei den anderen Dokumenten. Man kann auch am Airport noch eine nationale Krankenversicherung abschließen. Je nach Vorerkrankungen kostet diese dann etwa 2-3 US-Dollar pro Aufenthaltstag.

Außerdem muss man bei der Ankunft ein Formular ausfüllen, welches verschiedene Daten abfragt. Hierunter fallen unter anderem persönliche Daten, Reisedauer und Reisegrund. Da auch der Aufenthaltsort erfragt wird, sollte man unbedingt entweder in einem privaten Hotel oder in einer privat lizenzierten Unterkunft reserviert haben. Diese Einreiseprozedur in Kuba dauert, je nachdem, wie viele Menschen bei der Ankunft zugegen sind, etwa 30 Minuten, gelegentlich werden den Reisenden auch noch weitere Fragen zum geplanten Aufenthalt gestellt.

Ein wichtiger Hinweis noch zum Schluss: Bei der Einreise wird eine Hälfte der Touristenkarte abgetrennt, die andere muss man bis zur Ausreise aufbewahren! Wer die Touristenkarte verliert bekommt Probleme beim Verlassen des Landes, Sicherheitskopien oder digitale Fotos sind daher sehr empfehlenswert.

Zusammenfassend: Welche Dokumente brauche ich, welche Sonderregelungen (für Weltreisende) gibt es?

Abschließend möchte ich nun noch einmal zusammenfassen, welche Dokumente gebraucht werden:

  • Reisepass (noch 6 Monate gültig/ vorläufiger Reisepass/ Kinderreisepass)
  • Touristenkarte für Kuba (um diese zu beantragen: Bargeld, Formular, Passbild, Rück-/ Weiterflugticket, private Auslandsreisekrankenversicherung)
  • Visum (je nach Reisedauer)
  • Originaldokument der Police der privaten Auslandsreisekrankenversicherung in spanischer Sprache
  • Anerkannter Aufenthaltsort
  • Einen Teil der Touristenkarte für die Ausreise

Wer eine Reise nach Kuba plant, oder aber auch während seiner Weltreise den Inselstaat beuschen möchte, muss vor der Einreise wirklich gut planen und einiges organisieren. Eine Impfpflicht gibt es für Reisende aus Europa übrigens nicht, es lohnt sich aber gegebenenfalls, seine Standardimpfungen vor dem Abflug überprüfen zu lassen. Auch eventuelle Zollvorschriften müssen natürlich beachtet werden. Zudem möchte ich gerne noch auf zwei Sonderregelungen aufmerksam machen, welche insbesondere Weltreisende betreffen. Von den USA aus ist es aktuell noch nicht möglich, nach Kuba zu reisen, weder per Flug noch per Schiff. Dies ist aktuell nur amerikanischen Staatsbürgern erlaubt. Eine weitere Regelung gibt es für Reisende aus Brasilien bzw. allgemein aus Gelbfiebergebieten. Wer sich hier aufhält, muss auch einen entsprechenden Impfnachweis erbringen. Die Dokumente werden, wie die meisten der benötigten Dokumente, an den jeweiligen Abflughäfen kontrolliert.

Auf den ersten Blick wirkt eine (Ein-) Reise bzw. die Einreisebestimmungen nach Kuba sehr anstrengend und aufwendig. Mit ein wenig vorrausschauende Planung steht einer Reise nach Kuba aber wirklich nichts im Wege. Und der Urlaub, die Sehenswürdigkeiten, Havanna und weiter, schöne Orte, entschädigen auf jeden Fall für den Aufwand vor der Reise.

ShareTweetPin
vorheriger Beitrag

So findest du die richtige Regenjacke für deine Reise

Nächster Beitrag

Was mache ich mit meinen Versicherungen auf Weltreise?

Maximilian

Maximilian

Vollzeit Digital Nomade und Weltreisender auf der Suche nach schönen Stränden, spannenden Abendteuern, unwirklichen Gegenden und einen leckeren Gin Tonic.

Interessante Beiträge

Die Flagge von Indonesien
Einreise

Einreisebestimmungen Indonesien

3. November 2019
Menschenmenge schwänkt die malaysische Flage
Einreise

Einreisebestimmungen Malaysia

6. Oktober 2019
Haus in Havanna
Kuba

Kuba Länderinfo – Der kompakte Kuba Guide

1. Oktober 2019
Die Freiheitsstatue bei Sonnenuntergang in den USA
Einreise

5 Dinge die du beachten solltest, wenn du ein ESTA für die USA beantragst

27. August 2019
Pfeil mit der Peruanischen Flagge darauf hängt an einem Baum
Bolivien

Einreisebestimmung Bolivien

21. Juni 2019
Eine Frau hat ein weißes Huhn in der Hand
Reiseberichte

Die seltsamsten Momente auf unserer bisherigen Weltreise

20. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier sind wir gerade:

Hier sind wir gerade Placeholder
Hier sind wir gerade

Bereiste Länder

  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

Beliebte Beiträge

Ein Mann fliegt das erste Mal und hat Panik
Informationen

Das erste Mal Fliegen: Was muss ich beachten?

von Martina
13. Januar 2018
2

Das erste mal zu fliegen kann gruselig sein. Es gilt einiges zu beachten und Flughäfen sind sehr groß. Deshalb haben...

lesen..
Ein Mensch steht vor einem riesigen Baum im Regenwald des Tambopata Nationalpark in Peru

Der Amazonas Regenwald – Alles was du wissen musst!

24. August 2019
Zwei Polizisten in Bogota stehen vor einem Graffiti

Sicherheit in Kolumbien – wie sicher ist eine Reise nach Kolumbien?

3. Juni 2019
Flugzeugflügel beim Flug

One Way Einreise – die Einreise mit einem One Way Ticket

14. November 2019
Krankenversicherungs Unterlagen auf denen ein Taschenrechner und ein Stetoskop liegt

Langzeit Auslandsaufenthalt und Private Krankenversicherung

31. Mai 2018

Folge uns auf Youtube:

Du willst auf unserer Weltreise live dabei sein? Folge uns jetzt auf unseren YouTube Channel und begleite uns durch die Welt.

Das Logo von Youtube

Begleite unsere Weltreise:

Wir sind Martina und Max. Wir reisen seit Herbst 2018 als Digital Nomaden durch die Welt und sehen uns verschiedene Kulturen, Länder und Kontinente an. Auf unserem Blog www.travelgrapher.de findest du regelmäßig neue Beiträge zu den Ländern die wir gerade bereisen.

Folge uns:

Instagram Youtube Facebook

Bloggerkodex:

Uns ist Glaubwürdigkeit und Authentizität sehr wichtig. Wir verschönen keine Erfahrungen und bei uns ist auch nicht immer heile Welt! Deshalb haben wir uns den Reiseblogger-Kodex angeschlossen.

Das Logo der Website Blogger Kodex

© 2019 Travelgrapher.de – Reise mit uns um die Welt

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Argentinien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Kuba
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Panama
  • Peru

© 2019 Travelgrapher.de